Organische Chemie für Dummies

Organische Chemie für Dummies
Sie wollen einiges mehr über das Teilgebiet Organische Chemie erfahren, sind aber noch ein Anfänger auf dem Sachgebiet? Sie sind kein großer Freund von Büchern voller Fachchinesisch? Und Sie ermitteln gern umgehende Resultate und umgehende Lernerfolge, anstatt sich mit der ganzen langweiligen Theorie zu beschäftigen?
Dann sind Sie mit dem Buch Organische Chemie für Dummies sicher richtig bedient. Denn hier konzentriert man sich zunächst auf die Grundlagen, Vorkenntnisse werden so gut wie keine vorausgesetzt. Und sobald Sie die Basics drauf haben, geht auch dieses Buch ausgesprochen schnell in die Tiefe, und Sie begreifen alles Wichtige über Organische Chemie. Nach der Lektüre sind Sie zwar noch kein Experte, aber mit Sicherheit fortgeschritten auf diesem Fachgebiet, kennen die Grundlagen und wissen genau, wann, wie, wo und worüber Sie sich fürderhin informieren können.
. Mehr erfahrenAber ich bin mitnichten dumm!
Falls dem so wäre, so wäre das Buch Organische Chemie für Dummies sicherlich unter keinen Umständen das Mittel der Wahl für Sie: Wie alle TitelBände der "Für Dummies"-Reihe fängt es zwar ohne die Forderung von Vorwissen an, vertieft das dem Leser vermittelte Wissen jedoch mit ziemlich hoher Geschwindigkeit Stufenweise. Man sollte schon auf keinen Fall dumm sein, um hier mitzukommen.
Seit nun schon mehr als Zwanzig Jahren sind diese Bände Titel dabei behilflich, Anfängern schnelle Lernerfolge zu verschaffen. Damals, im Jahr 1991 sammelten eine Vielzehl von Menschen erstmals Erfahrungen bei der Bedienung von PCs. Und weil diese Teile mitunter relativ kompliziert sind, damals noch mehr als heutzutage, machte sich geschwind Verzweiflung breit. Die Menschen wollten ein Buch, das Laien, also Dummies, den Umgang mit diesem Gerät auf möglichst einfache Weise erklärt: Die Idee für das Buch " DOS For Dummies", welches den Umgang mit dem Betriebssystem DOS erklärte war geboren. Seit dieser Zeit hat sich sich die "Für Dummies"-Buchreihe dazu verschrieben, Bücher zu publizieren, die
- Ohne fachspezifisches Wissen anfangen, also davon ausgehen, dass der Leser nichts oder nahezu nichts über den Themenbereich weiß
- In dem Leser niemals die Empfindung anregen, sich für den Mangel an Kenntnissen schämen zu brauchen
- Piktogramme, Hinweiskästen und andere Elemente zur Strukturierung verwenden, die dem Leser das Zurechtfinden in dem Buch vereinfachen
- Dem Leser Stufenweise zu rasend schnellen Erfolgen im Lernen verhelfen
- Mittels Cartoons und einer lebendigen Sprache die Begeisterung am Lernen ankurbeln
- Anhand von Schummelseiten das Nachschlagen von gelernten Fachkenntnissen leichter machen
So bewerkstelligt es die "Für Dummies"-Buchreihe immer wieder, dem Leser so schwierige Fachgebiete wie Organische Chemie einfach und verständlich zu vermitteln.
Die Verfasser der "Für Dummies"-Bücher sind in jedem Fall ausgesprochene Spezialisten in ihrem Bereich, und in vielen Fällen Professoren, Hochschuldozenten, Coaches oder von Erfolg gekrönte Entrepreneure. Aber das allein genügt keineswegs, um für diese Reihe schreiben zu dürfen, da das Hauptaugenmerk vorrangig auf einer angemessenen Didaktik liegt: Daher soll sich der Leser als Laie dem fachkundigen Verfasser nicht unterlegen fühlen, und wird stattdessen in allen Fällen als Kumpan und Gefährte beim Lernen, nicht aber als Schüler wahrgenommen. Darüber hinaus muss der Autor über die Fähigkeit verfügen, sich in den Leser hineindenken zu können, und so auf die Fragen eines Anfängers geradlinig und präzise reagieren zu können.
Mehr erfahrenOrganische Chemie für Dummies
Und auch die Autoren Arthur Winter sind richtige Fachleute was Organische Chemie anbelangt. In der 1. Edition führen sie die Leser auf 374 Seiten Schritt für Schritt in die Materie ein. Fachspezifische Kenntnisse werden beileibe nicht benötigt.
Beschreibung
Alkane, Alkene, Alkohol. Hier ist für jeden was dabeiErscheinungsjahr: 2006
m. Abb. u. Cartoons.
Einsteiger/Laien
Gewicht: 660 gr / Abmessung: 24 cm
Von Winter, Arthur
Manch einer mag erschrecken, wenn er den Begriff »Organische Chemie« hört, aber das muss überhaupt nicht sein. Dieses Buch führt Einsteiger und Forgeschrittene schnell, leicht und bisweilen sogar amüsant in diesen Bereich ein. So wird das Lernen zum Spaß.
Die ganze Chemie ist in zwei Teile geteilt, von denen einer die anorganische und einer die organische Chemie, von uns auch Organik genannt, ist. Sie unterscheiden sich in Elementen, Zweck und Gesetzen. Die organische Chemie wird durch die Kohlenstoffverbindungen von der anorganischen Chemie getrennt. »Organische Chemie für Dummies« führt die Leser zu den spannendsten und wichtigsten Bereichen, den Basen, den Säuren, den Alkanen und Alkenen und vielem mehr. Trotz des komplizierten Themas gelingt es dem Autor den Bogen zwischen Wissensvermittlung und Freude am Lesen zu schlagen. Das Buch ist so die ideale Einführung in die Organische Chemie.
Sie sehen also, für Newbies auf dem Gebiet Organische Chemie gibt es kein besser geeignetes Buch als Organische Chemie für Dummies.